Gern unterstützen unsere ausgebildeten AlltagsbegleiterInnen an
Demenz erkrankten Angehörigen im häuslichen Umfeld.
AlltagsbegleiterInnen sollen und dürfen nicht zur klassischen Pflege herangezogen werden. Aber
sie können vielfältige wichtige Aufgaben übernehmen.
Das Engagement unserer AlltagsbegleiterInnen entlastet die betroffenen Familien und wirkt sich
positiv auf das Zusammenleben mit dem erkrankten Familienangehörigen aus.
Die Betreuungsangebote der Alzheimer Gesellschaft Emden-Ostfriesland e. V. Selbsthilfe Demenz
werden von geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen durchgeführt.
Es handelt sich um anerkannte Angebote (§ 45 SGB XI) des Landes Niedersachsen und der
Pflegekassen.
Die Kosten der Betreuung können bei Vorliegen der Voraussetzungen durch die Pflegekassen übernommen werden.
Aufgrund der Gesetzesvorschriften sind wir als Alzheimer Gesellschaft Emden-Ostfriesland e. V.
Selbsthilfe Demenz verpflichtet, regelmässig Schulungen für unsere ehrenamtlichen Kräfte
durchzuführen.
So wurden die AlltagsbegleiterInnen z. B. von Fachkräften in Hygienevorschriften
und den Grundlagen zur Datenschutzgrundverordnung informiert.
Selbstverständlich besuchen unsere ehrenamtlichen Betreuungskräfte auch Seminare und
Fortbildungen. In diesem Zusammenhang förderten wir u. a. die Ausbildung zur Hospizbegleiterin.